image1 image2 image3 image3

Ihr Weg zu uns

Wenn Sie einen Termin bei uns vereinbart haben und neu bei uns sind, bitten wir Sie, den folgenden Fragebogen auszudrucken und ausgefüllt zum ersten Termin mitzubringen.

Für die häufigsten Erkrankungen haben wir Fragebögen entwickelt. Bitte drucken Sie sich den Fragebogen aus und bringen ihn ausgefüllt zu Ihrem ersten Termin bei uns mit.

Von wesentlicher Bedeutung sind Vorbefunde. Für die Erfassung Ihres Krankheitsbildes ist es unbedingt erforderlich alle vorliegenden schriftlichen und bildgebenden Befunde zu beurteilen. Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin alle ärztlichen Vorberichte wie z.B.

  • Krankenhausberichte
  • Arztbriefe 
  • Befunde der Bildgebung (MRT | CT)

mit und legen sie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Praxisempfang vor. Wir benötigen ebenso Ihren aktuellen Medikamentenplan. Ohne Kenntnis der Vorbefunde ist eine Behandlung oft nicht möglich oder sinnvoll!

Ärzte

Arztportrait2neu 

Dr. med. Thomas Grünewald | Facharzt für Neurologie

Medizinstudium Universität Würzburg mit 
Auslandssemester in Brisbane/Australien 
Promotion Neurologische Uniklinik Würzburg ("magna cum laude")

Facharztausbildung und berufliche Stationen:

Neurologische Universitätsklinik Würzburg (Energiestoffwechsellabor)
Neurologische Universitätsklinik Dresden (Prof. Dr. med. H. Reichmann)
Psychiatrische Universitätsklinik Dresden (Prof. Dr. med. W. Felber)

Berufsbegleitende Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule des Universitätsklinikums Dresden

Zusatzbezeichnung: Ärztliches Qualitätsmanagement

EFQM – Assessor (European Foundation for Quality Management)

Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft Massachusetts General Hospital (Harvard University Medical School, Boston), New York Presbyterian Hospital (Cornell University Medical College, New York: Prof. M. Flint Beal)

seit 2002 in Niederlassung mit Dr. med. Gregor Mrass in Gemeinschaftspraxis

 

 

Arztportrait1      

Dr. med. Gregor Mrass | Facharzt für Neurologie

Medizinstudium an den Universitäten Bonn, Budapest und Würzburg
Promotion an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Würzburg

Facharztausbildung und berufliche Stationen:

Neurologische Universitätsklinik Marburg - Prof. Dr. Oertel
Facharzt 06|2000

Psychiatrische Klinik des Klinikums Chemnitz

Oberarzt, dann leitender Oberarzt unter Herrn Dr. Pause-von Glasenapp an der Ersten privaten Europäischen Akademie für Rehabilitation in Kreischa und Leiter des Medizinischen Zentrum für Arbeit und Beruf (MedZAB) und MBO-Kompetenzzentrum in Zscheckwitz

berufsbegleitende Lehrtätigkeit Neurologische Uniklinik Marburg, Klinikum Chemnitz, Bavaria Klinik Kreischa

EMG-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung 

seit 2002 in Niederlassung mit Herrn Dr. med. Grünewald in Gemeinschaftspraxis

 

Ulrich Pfannerstill | Facharzt für Psychiatrie

Medizinstudium der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, 8 Semester Doppelstudium Soziologie

Facharztausbildung und berufliche Stationen:

Psychiatrie Waldkrankenhaus Köppern

Neurologische Klinik der Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden

Externer Gutachter für den medizinischen Dienst der Krankenversicherung Hessen (MDK)

Seit 1989 Niederlassung Gemeinschaftspraxis
(Dr. med. Peter Crell und S. Ganßert)

Ab April 2004 - 2014 Niederlassung als Facharzt für Psychiatrie in Praxisgemeinschaft mit S. Ganßert (Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie) im Baumweg 45, Frankfurt (Main)

Seit April 2016 Facharzt für Psychiatrie im Neurologisch-Psychiatrischen-MVZ Frankfurt-Sachsenhausen

 

Marion Jung | Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Studium der Humanmedizin, Goethe Universität Frankfurt

Studium der Lebensmittelchemie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn und Universität Frankfurt

Klinische Weiterbildung Psychotherapie, Wiesbaden/Eltville

Qualitätsmanagement gemäß ISO 9000

Zertifizierter "Hygienebeauftragter Arzt"

Zertifizierte Schematherapeutin

Prodessionelles Deeskalationsmanagement

Facharztausbildung  und berufliche Stationen:

wissenschaftliche Mitarbeiterin Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin

Ärztin in Weiterbildung Neurologie in neurologisch-psychiatrischer Praxis

C. Bartsch, Offenbach (5/2018 - 4/2019)

Asklepiosklinik für psychiatrische Gesundheit Langen (2014 - 2021)

Seit Dezember 2021 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie im Neurologisch-Psychiatrischen MVZ Frankfurt Sachsenhause

 

Dr. med. Lucas Nürnberger, M.Sc | Facharzt für Neurologie

Studium der Humanmedizin, Goethe Universität Frankfurt mit Auslandsaufenthalten an Partnerkliniken in Portugal und Spanien, PJ-Tertial Innere Medizin in Valparaiso (Chile) 10/2003 - 12/2009

Fernstudium MSc "Technical Medicine" an der Universität Freiburg 10/2012 - 09/2016

Promotion ("magna cum laude") am Brain Imaging Center der Goethe Universität Frankfurt und der Klinik für Neurologie (Prof. Hilger) 05/2008 - 12/2010

Studium Wirtschaftsinformatik und Informationswissenschaften (M.A) 10/2001 - 02/2003

Sprachen: Englich, Spanisch, Portugiesisch (fließend)

Facharztausbildung und berufliche Stationen:

Klinik für Neurologie der Goethe Universität Frankfurt (Prof. Steinmetz) 01/2011 - 07/20015

Forschungstätigkeit über innovative bildgebende MRT- und Ultraschalltechniken bei M. Parkinson (Nachwuchsforscherstipendium der Medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt)

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Markus Krankenhauses Frankfurt 10/2018 - 01/2020

Neurologische Praxisgemeinschaft im Bienenkorbhaus, Frankfurt 2020 - 31.12. 2021

Ab 1.1.2022 Facharzt für Neurologie im Neurologisch-Psychiatrischen MVZ Frankfurt-Sachsenhausen

 

 

Team

Ihre Ansprechpartnerinnen

MitarbBD 

Besmira Dervisholli

Medizinische Fachangestellte
Fachwirt in ambulanter Versorgung

 

MitarbeiterinSC    

Sefica Cengiz

Medizinische Fachangestellte
Praxismanagement - Ansprechpartner für MS-Patienten

 

Medizinisch technische Assistentinnen für neurophysiologische Zusatzdiagnostik 

Manuela Förster
Martina Stelzl-von Hugo
Heidi Grützmann 

Fremdsprachen in der Praxis

Englisch, Türkisch, Albanisch, Serbokroatisch

2023  Grünewald   globbers joomla templates